Mitglied werden
Einmalige Aufnahmegebühr: 7,50 Euro (nur für A-Mitglieder)
Familien
|
Papa, Mama, alle Kinder bis vollendetem 18. Lebensjahr
|
99,00 Euro
|
A-Mitglied |
Vollmitglied ab vollendetem 25. Lebensjahr |
64,00 Euro |
B-Mitglied |
als Ehepartner eines A-Mitgliedes |
35,00 Euro |
C-Mitglied |
Mitglieder die bereits einer anderen Sektion angehören |
16,00 Euro |
Junioren
|
Mitglieder im Alter von 19 bis vollendetem 25. Lebensjahr
|
32,00 Euro
|
Jugend |
Mitglieder im Alter von 15 bis vollendetem 18. Lebensjahr wenn die Eltern nicht Mitglied in der Sektion sind |
20,00 Euro |
Kinder |
Mitglieder bis zum vollendetem 14 Lebensjahr wenn die Eltern nicht Mitglied in der Sektion sind |
15,00 Euro |
Damit Sie Mitglied werden können benötigen wir:
Den ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag
Bitte abgeben bei:
Adressänderungen & Bezug Panorama selbst verwalten
Der Hauptverein stellt eine Möglichkeit zur Verfügung, um kleine Änderungen wie Adressdaten und den Bezug von DAV-Panorama und Sektionsmitteilungen (unser Programmheft) selbst verwalten zu können. Diese Möglichkeit möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten.
Dazu müsst Ihr Euch auf der entsprechenden Webseite registrieren, hier wird nach einer Mail-Adresse und der Mitgliedsnummer gefragt (Sektionsnummer ist bei uns die 107, Ortsgruppe immer 00, die Mitgliedsnummer steht auf Eurem Ausweis, z. B. 000815). Außerdem müsst Ihr noch die letzten 4 Ziffern Eurer IBAN angeben, zur Sicherheit, dass niemand, der Eure Mitgliedsnummer kennt, Unfug treiben kann.
Nach dem Ausfüllen bekommt Ihr eine Mail mit einem Bestätigungslink, mit dem Ihr die Registrierung abschliessen und ein Passwort vergeben könnt.
Natürlich könnt Ihr aber auch weiterhin Eure Änderungswünsche per Post, Mail oder telefonisch durchgeben.
Hier geht’s zur Verwaltung: https://mein.alpenverein.de/
Warum Mitglied werden ?
Als Mitglied im Deutschen Alpenverein haben Sie viele Vorteile!
Bergsport:
- in Ausbildungskursen alles Wichtige rund um den Bergsport lernen
- attraktive Tourenprogramme der Sektion unter qualifizierter Führung nutzen
- Tourenpartner und Gleichgesinnten kennen lernen
-
Information:
- kostenloser oder vergünstigter Zugriff auf Karten, Führer oder Bücher in den DAV-Bibliotheken
- sechsmal jährlich das Bergsteigermagazin PANORAMA kostenlos frei Haus
-
Hütten:
- günstigere Übernachtungen auf über 2.000 Alpenvereinshütten
- exklusiver Zugang zu Selbstversorgerhütten
- Übernachtungsgarantie, Bergsteigeressen und -getränk
-
Sicherheit:
- mit dem Alpinen Sicherheit Service (ASS) europaweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten genießen
- aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport, praxisorientiert aufbereitet von der DAV-Sicherheitsforschung
-
Familien:
- Ihre Kinder können an den jeweiligen Gruppenstunden und Ausflügen teilnehmen
- Mit Ihnen sind auch Ihre Kinder mit dem sogenannten Alpinen Sicherheits-Sevice (ASS) versichert
-
Freizeit:
- durch gemeinsame Erlebnisse neue Freunde finden; Abenteuer, Spaß und Herausforderung für Groß und Klein erleben
- Möglichkeit an attraktiven Touren und Reisen teilzunehmen
- Preisnachlass für Reisen des DAV Summit Club
-
Klettern:
- deutschlandweit kostenloser oder vergünstigter Zugang zu den DAV Kletteranlagen
- Förderprogramme für Nachwuchs- und Spitzenkletterer
-
Selbst aktiv werden:
- ideelle und finanzielle Unterstützung des Vereins, der für die Vereinbarkeit von Bergsport und Natur steht
- Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Fachübungsleiter oder Trainer
- Einsatz auf Umweltbaustellen und bei der Pflege des alpinen Wegenetzes
- Mithilfe bei der Sanierung und Instandhaltung der Alpenvereins-Hütten
- bei Interesse ehrenamtliches Engagement in einem der vielen Bereiche der Sektionsarbeit.