Wanderung zur Hindenburghütte Mittwoch, 12. Februar 2025

Die Wettervorhersage war leider nicht optimal und so blieben nur 3 Teilnehmer für die Wanderung übrig – aber die hatten es nicht bereut. Um 7.30 Uhr starteten wir in Haag vom Parkplatz hinter der Post bei leichtem Nieselregen mit dem Citymobil zum Skitourenparkplatz in Seegatterl.

Der Weg führte zuerst zur Talstation der Winklmoosalm und dann auf der eisigen Forststraße aufwärts zur Nattersbergalm, wo bereits die Sonne leicht durch die Wolken lugte. Danach war der Forstweg gut begehbar und kurz später bogen wir links ab um den Steig zu den oberen Hemmersuppenalmen zu erreichen.

Auf dem präparierten Wanderweg ging es dann noch kurz aufwärts zur Annakapelle und dann über die Hochfläche hinunter zur Hindenburghütte, die wir nach 2 ½ Std. und ca. 500 Höhenmeter erreichten. In der Ferne leuchteten Geigelstein und die Kampenwand in der Sonne. Wir genossen die Mittagspause mit einer Almpizza, während sich die Hütte immer weiter füllte. Draußen wurde eine Bierprobe durchgeführt und nach einem netten Ratsch mit dem Hüttenwirt traten wir unseren Abstieg an.

Unterhalb der Hütte ging es zuerst relativ eben auf einer Forststraße durch den Wald und dann abwärts bis wir wieder auf unseren Aufstiegsweg trafen. Über den Schneeschuhweg erreichten wir direkt über die Wiese die Nattersbergalm – leider am Mittwoch und Donnerstag Ruhetag. Dort legten wir die Grödel an, mit denen es ein „Kinderspiel“ auf der eisigen Straße war und wir sicher zurück nach Seegatterl gelangten.

Eine schöne Tour ohne große Schwierigkeiten. Insgesamt betrug die Gehzeit 4 ½ Std. bei 550 Höhenmetern und ca. 15 km Wegstrecke.

Dabei waren Silvia, Karin und Organisator Hans

Aufrufe: 61