Skitour zum Bärentalkopf am Sonntag, 12. Februar 2023

Ich habe relativ kurzfristig erfahren, dass ich die Skitour zum Bärentalkopf organisieren soll. Der Wetterbericht war die Woche über nicht besonders gut für das Wochenende, somit machte ich nicht viel Hoffnung, dass wir gutes Wetter für die Skitour bekommen, geschweige den auch noch gute Verhältnisse.

Wie so oft, ändert sich der Wetterbericht und in unserem Fall auch das Wetter, es war ein überwiegend sonniger Tag und vor allen nicht so kalt wie die Woche über.

Dir Skitour beginnt an der Erla Brennhütte im langen Grund. Diesmal sind wir um halb sieben in Haag schon losgefahren, weil die Parkplätze bei einer Abfahrt um 7 Uhr oft schon gefüllt sind. Im langen Grund sind die Parkplätze auch rar und wir haben für unsere beiden Fahrzeuge noch einen Parkplatz bekommen.

Der Aufstieg beginnt gleich recht steil ca. 300 Meter hinter der Erla Hütte durch einen Waldgürtel, der etwa 500 Höhenmeter im steilen Gelände anhält. Gute Spitzkehrentechnik ist da von Vorteil. Nach dem Wald wurde es flacher und gleich viel angenehmer zum Gehen. Bei herrlichen Sonnenschein und bester Aussicht erreichen wir den Gipfel vom Bärentalkopf.

Wir haben uns für eine Rundtour entschieden und sind in den Frommgrund abgefahren, das ist deutlich besser als durch den doch relativ langen Waldgürtel wieder abzufahren. Zu unserer Verwunderung hatten wir oben noch Pulverschnee in dem wir teilweise noch unsere Spuren ziehen konnten. Im unteren Teil war der Schnee dann von der Sonne schon etwas angegriffen aber noch sehr gut zu fahren. Unten angekommen mussten wir den Bach überqueren und sind dann überwiegend der Straße folgend zurück zum Parkplatz kurz vor der Erla Hütte abgefahren.

Leider war die Erla Hütte komplett voll, somit entscheiden wir uns bei Fuchswirt in Kelchsau einzukehren, was eine sehr gute Entscheidung war. Gestärkt und zufrieden von dem wunderschönen Tag fuhren wir mit den beiden Fahrzeugen wieder zurück nach Haag.

Dabei waren:
Peter F., Hans, Luge, Albert, Franz-Josef, Peter R., Marianne, Annabelle, Irmgard, Sepp K., Alois, Foly und Sepp Gaigl als Organisator