Eigentlich sollte es am Samstag auf die Schneegrubenspitze gehen. Da jedoch für Samstag ein Fönsturm angesagt war und die Geli, wie sich auf der Hinfahrt herausgestellt hat, heuer wahrscheinlich schon auf der Schneegrubenspitze war, haben wir uns für den Schafsiedel über das Manzenkar entschieden.
So sind wir am Samstag zu zweit um 6:00 in Haag gestartet und haben bei der Autobahnausfahrt Nussdorf noch den Stefan mitgenommen.
So gegen 8:30 sind wir nach einem Kaffee und einem Plausch mit dem Wirt des Gasthaus Wegscheid Richtung Manzenkar gestartet. Wir konnten von Parkplatz weg mit den Skiern gehen. Nur ein kurzes Stück im unteren Teil mussten wir tragen.
Insgesamt liegt jedoch sehr wenig Schnee. Vor allem weiter oben war letztes Jahr deutlich mehr.
Über das sehr abwechslungsreiche Gelände ging‘s dann Richtung Manzenkaralm und von dort über die Wildalmseen (ich glaub 3 sind es) Richtung Gipfel. Es war zwar schon beim Aufstieg immer wieder mal ziemlich windig.
Aber am Gipfel hatten wir zwar bei strahlend blauem Himmel eine Traumaussicht auf die Kitzbühler, Zillertaler und viele mehr, aber auch einen sehr starken und „saukalten“ Fönwind.
So entschieden wir uns nach dem Abfellen und dem obligatorischen Gipfelfoto sofort wieder abzufahren. Zuerst entlang der Aufstiegsroute bis zum Sattel nach der Steilstufe unterhalb des oberen Wildalpsees. Hier dann links den sehr steilen Nordhang hinab ins Manzenkar.
Die Abfahrtsverhältnisse waren durchwachsen. Und vor allem der Wind hatte hier seinen Anteil. Ich hab‘s dann auch noch geschafft bei einem Sturz meinen Airbag auszulösen. (hab aber bei der Heimfahrt beim iko in Raubling gleich die alte gegen eine neue getauscht J )
Nach der Manzenkaralm suchten wir uns dann ein schönes, sonniges und windstilles Platzerl für unsere Brotzeit. Nach dieser Stärkung ging’s an die restliche Abfahrt zum Parkplatz und nach einer 2. Einkehr im Gasthaus Wegscheid wieder zurück nach Haag.
Und so ging wieder ein wunderschöner Tourentag zu Ende.
Die Teilnehmer waren: Geli, Stefan und Klaus