Auf der Suche nach dem letzten Schnee machten wir uns (wie im Herbst geplant) auf den Weg nach Reit im Winkl. Das CityMobil stand uns – nach Reparatur des Schadens der Vorwoche und Absage der geplanten Skitour – zur Verfügung und so ging es um 7:00 Uhr in Haag los. Zum Start am Wanderparkplatz in Blindau waren wir dann zu Siebt plus Hund. Wie erwartet war sowohl der Parkplatz als auch der meiste Teil der Langlaufloipe vereist, auch die ersten Meter an der Skisprungschanze waren rutschig und so kamen kurzzeitig die Grödel zum Einsatz. Schon bald wurde es aber eis- und schneefrei, erst kurz vor der unteren Hemmersuppenalm wurde der Weg wieder schneebedeckt. Diesen Teil konnte man aber ganz gut normal gehen.
Gegen 10:00 Uhr erreichten wir die Hindenburghütte auf 1.260m Höhe und konnten unsere am Rucksack befestigten Schneeschuhe endlich unter die Schuhe schnallen. Auch wenn der weitere Weg gut ausgetreten war, er war teilweise weich und ohne Hilfsmittel wäre es nicht so flott voran gegangen. Alle Teilnehmenden waren gut zu Fuß, es ging mit wenigen Pausen über die obere Hemmersuppenalm zügig zum im Winter unbewirtschafteten und bereits in Tirol liegenden Straubinger Haus (Eggenalm) auf 1.558m, wo Brotzeit angesagt war. Gut gestärkt ging es nun – leider wolkenverhangen, aber bei angenehmen Bedingungen – zum Fellhorngipfel auf 1.765m.
Auch hier lies es sich überraschend gut aushalten, es gab um etwa 13:00 Uhr das obligatorische Gipfelfoto und einen Gipfelschnaps, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten.
Wie geplant ging es noch auf einen Einkehrschwung in die launige Hindenburghütte, in der Kaffee, Bier sowie Kuchen bzw. eine Suppe gab. Es war hier auch überraschend viel los, unterwegs hatten wir keine Handvoll Menschen getroffen. Nachdem auch noch alle einen Blick in die Herrentoilette geworfen hatten (siehe Foto), ging es zurück zum Parkplatz und auf die Rückfahrt nach Hause. Ein langer Tourentag mit rund 1.100 Höhenmetern und 17 Kilometern ging zu Ende, die Schneeschuhe kamen nochmals zum Einsatz. Mal sehen was der Winter noch so bringt, oder ob es schon Frühling in den Chiemgauer Bergen wird. Die Leberblümchen jedenfalls blühen bereits.
Teilnehmende: Elfi, Irmi, Kone, Melanie, Miche, Petra und Hund Amy
Tourenbegleiter, Bericht, Fotos: Werner