Nachdem mit Gisela im Jahr 2022 einige ihrer Lieblingstouren verraten hat, habe ich mir aus diesen das Wetterkreuz für die Mittwochstour im November 2023 ausgesucht und ausgeschrieben. Der erste Schritt war also gemacht. Weit schwieriger war es, für die Einkehr ein passendes Gasthaus zu finden, da die favorisierte Hutzenalm mittlerweile ganz geschlossen und die Stoanaalm Betriebsurlaub hat. Aber nach längeren Recherchen fand sich das doch ein geeignetes Ziel für den Einkehrschwung.
Wir starteten also mit dem Citymobil und einem zusätzlichen PKW in Haag, sammelten unterwegs noch einige Teilnehmerinnen ein und trafen uns am Parkplatz in Reit im Winkl mit Irmi und Michi. Nun waren wir also vollständig, wanderten das erste Stück durch den Ort und genossen den ersten tollen Blick auf die verschneiten österreichischen Berge. Nach einem kurzen Stopp an der Eckkapelle ging es weiter zur unbewirtschafteten Glapfalm, die sich eigentlich schon für die erste Rast geeignet hätte. Vor der Tür der urigen Alm luden Tisch und Bänke zu einer Pause ein. Im Wassergrand es gab es gut gekühltes Bier und darüber hingen Bierkrüge und Weißbiergläser. Beobachtet wurden wir nur von den vielen Ziegen auf der Weide.
Aber wir blieben hart und wanderten durch den herbstlichen Wald weiter. Über Holzstege und Treppen gelangten wir so zum Wetterkreuz-Gipfel. Hier holten wir endlich unsere Brotzeit aus dem Rucksack und genossen die Aussicht auf´n Koasa.
Im Anschluss gingen wir vorbei an der geschlossenen Hutzenalm nach Birnbach und von da, streckenweise von einem frechen Kätzchen begleitet, zurück nach Reit im Winkl. Dort angekommen, packten wir unsere Stöcke und Rucksäcke in die Fahrzeuge und gingen noch weiter zum Gasthaus Dorfratsch. In der schönen Gaststube bekamen wir gutes Essen und reichlich Getränke, bevor es wieder zurück nach Haag ging.
Ich bedanke mich bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen für den schönen Tag!
Dabei waren: Gisela M., Resi H., Anna B., Rosi A., Irmgard K., Ingrid E., Franz E., Hans H., Michael H., Anderl B., Marlene K., Franz H., Irmi L., Michi L. und Sonja S.
Eure Wanderleiterin
Sonja