Faschingsskitour Lavarellahütte März 2025

Vier Tage Skitourengenuss in der Fanesgruppe – Haager Alpenverein unterwegs

Vom 1. bis 4. März 2025 unternahmen sieben Mitglieder des Haager Alpenvereins eine unvergessliche Skitourenreise in die Dolomiten. Vier Tage lang genossen wir traumhafte Bedingungen, abwechslungsreiche Touren und beste Gesellschaft in einer beeindruckenden Winterlandschaft.

Tag 1: Anreise & erste Skitour zur Lavarella Hütte
Pünktlich um 5:30 Uhr starteten wir zu fünft in Haag, in Raubling stiegen zwei weitere Teilnehmer zu, und gemeinsam ging es Richtung Südtirol. Am Ausgangspunkt in Pederü angekommen, konnten wir unser Gepäck mit einer Pistenraupe nach oben transportieren lassen, während wir die ersten 500 Höhenmeter zur Lavarella Hütte aufstiegen. Perfekter Schnee, angenehme Temperaturen und eine atemberaubende Winterlandschaft begleiteten uns auf dem Weg. Nach einer kurzen Stärkung auf der Hütte zog es uns noch einmal hinaus: 500 Höhenmeter auf die “Schildkröte”, wo wir im glitzernden Neuschnee eine erste, wenn auch vorsichtige, Abfahrt wagten – einige Steine machten uns das Leben schwer. Nach einem gelungenen Einstieg in die Tour genossen wir ein hervorragendes Drei-Gänge-Menü auf der Hütte und ließen den Abend bei zwei Flaschen Wein ausklingen.

Tag 2: Skitour auf den Monte Castello
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir um 8:30 Uhr in den zweiten Tourentag. Strahlender Sonnenschein, Pulverschnee und eine grandiose Bergkulisse begleiteten uns auf dem 7,5 km langen und 900 Höhenmeter umfassenden Aufstieg zum Monte Castello. Am Gipfel legten wir eine längere Pause ein und genossen das Panorama, bevor wir uns an die Abfahrt wagten. Während einige Abschnitte mit perfektem Pulverschnee lockten, forderten uns versteckte Steine immer wieder heraus. Nach einem kurzen Gegenanstieg über 200 Höhenmeter für die letzte Abfahrt durch den steilen, aber gut fahrbaren Wald, ließen wir den Tag mit einem Kaltgetränk auf der Hüttenterrasse, einem Saunagang im Holzofen-Saunafass und einem erneut hervorragenden Drei-Gänge-Abendessen ausklingen.

Tag 3: Skitour auf den Col Bechei / Pareispitz
Am dritten Tag ging es um 9:00 Uhr los – wieder bei traumhaftem Sonnenschein. Wir stiegen immer der Sonne entgegen und erreichten um 12:00 Uhr den Gipfel des Col Bechei (Pareispitz). Dort genossen wir eine ausgiebige Brotzeitpause mit grandioser Aussicht, bevor wir in den Pulverschnee eintauchten. Die Abfahrt war so fantastisch, dass wir uns spontan entschieden, noch einmal 150 Höhenmeter aufzusteigen, um den schönen Hang erneut zu fahren. Zwischendurch nahmen wir uns Zeit für eine Lawinenkunde-Session mit Verschüttetensuche, bevor wir die Tour mit einem Einkehrschwung in der Faneshütte abrundeten – natürlich mit einem Bombardino in der Hand. Am Abend wurde auf der Lavarella Hütte nochmal ordentlich Fasching gefeiert, bevor wir uns müde, aber glücklich, ins Bett fallen ließen.

Tag 4: Abschluss-Skitour & Heimreise
Unser letzter Tourentag begann um 9:00 Uhr mit einer schweißtreibenden Abfahrt nach Pederü (500 Höhenmeter abwärts mit fiesen Flachpassagen und kurzen Antiegen)). Nach einer kurzen Kaffeepause in der Pederü Hütte nahmen wir den finalen 750-Höhenmeter-Aufstieg in Angriff. Der Weg führte uns durch einen märchenhaften Winterwald mit grandiosem Blick zur Senneshütte und schließlich zum Gipfel des Col de Lasta Picio. Nach einer Gipfelrast mit Drohnenaufnahmen genossen wir die abschließende Abfahrt zur Senneshütte, wo wir uns mit einem Mittagessen auf der Sonnenterrasse belohnten. Die letzte Abfahrt brachte uns zurück nach Pederü, und von dort ging es ohne Stau zurück nach Haag.

Fazit: Vier perfekte Skitourentage
Unsere Touren boten alles, was das Herz begehrt: Traumhafte Schneeverhältnisse, beeindruckende Gipfel, sportliche Herausforderungen und beste Gesellschaft. Die Lavarella Hütte war ein perfekter Ausgangspunkt, das Essen ein Genuss und die Abende voller guter Gespräche und Lachen. Diese Skitourenreise wird uns lange in Erinnerung bleiben – und die Vorfreude auf das nächste Abenteuer ist bereits geweckt!

Mit dabei waren: Kathrin, Foly, Lilly, Annabelle, Klaus (Getreide), Wolfgang und Klaus

Aufrufe: 102