Mit 9 Teilnehmer/-innen starteten wir in privaten Fahrgemeinschaften von Haag Richtung Aschau im Chiemgau und begannen in Grattenbach den Anstieg zur Tour.
Zackig ging es im schattigen Wald hoch zum Schachenberg und vorbei an der Schachen-Alm auf einer schmalen, selten begangenen Spur zum Mühlhörndl (1519m) zu einer ersten kurzen Rast. Anschließend immer am Grat entlang zur Mühlhörndlwand (1649m) und Wandspitz (1685m).
Zwischen Latschen, manchmal sonnig, manchmal schattig, immer mit einer kleinen Brise Wind weiter, vorbei am Roßalpenkopf zur Roßalm. In der urigen kleinen Alm (mit 1681m die höchstgelegene im Chiemgau) wurden wir vorzüglich verköstigt und versorgt.
Etwas Bewölkung sorgte für Abkühlung an diesem heißen Tag. So war der anschließende kurze Anstieg auf den Tauron (1738m) mit atemberaubendem Tiefblick auf die Aschentaler Wände kein Problem.
Anschließend führte uns der Rundweg wieder schattig durch das Schindltal hinab. Teilweise durch das trockene Bachbett bis zu einer Brücke und dann auf breitem Schotterweg wieder zum Parkplatz.
Teilnehmer: Irmgard, Hans, Karl, Manfred, Petra, Renate, Sepp A., Sepp K. sowie Ina und Lars
Bericht und Fotos: Werner
- 01 Im Anstieg über den Schachen-Alm
- 02 Hinter uns der Schachenberg
- 03 Einsame Wege durch hohes Gras
- 04 Da ist der Geigelstein
- 05 Naturschauspiel am Grat
- 05 Naturschauspiel am Grat
- 07 Ostalpen- oder Ungarischer Enzian
- 08 Roßalm – die höchstgelegene Alm im Chiemgau
- 09 Am Tauron und den Achentaler Wänden