Bergtour auf den Pendling am Sonntag, 22. Oktober 2023

Statt Rettenstein auf den Pendling

Nachdem die Wetterprognose Regen bis in den Vormittag prognostizierte, musste umgeplant werden. Für den Kleinen Rettenstein 2216m in den Kitzbüheler Alpen wären es keine optimalen Bedingungen, insbesondere für die leichte Kletterei am Gipfel gewesen. Auf Vorschlag des Tourenleiters wurde der Pendling ins Auge gefasst. Der allen Autofahrern Richtung Innsbruck bekannte Berg bei Kufstein stand zudem noch nicht bei allen Teilnehmenden im Tourenbuch und die Anfahrt konnte auch deutlich später erfolgen. So ging es erst um 8:30 Uhr in Haag bzw. Oberneukirchen los und beide PKWs erreichten gegen 9:45 Uhr fast zeitgleich den Parkplatz Schneeberg am Thiersee.

Anfänglich noch ziemlich wolkenverhangen, mit gelegentlich vom Himmel fallenden Tropfen ging es los. Wo möglich wurde der Steig der Forststraße vorgezogen und mit einem ruhigen herbstlichen Tempo ging es Richtung Gipfel. Nachdem wir eine Gruppe mit einer 94jährigen Wanderin überholten, machten wir eine kurze Rast an einem Marterl für einen vor fünf Jahren verstorbenen Bergkameraden. Den Gipfel erreichten wir bereits kurz nach 11 Uhr, es gab das obligatorische Gipfelbild und weil es zum Verweilen nicht einladend war, ging es auch gleich weiter. Im Pendlinghaus fanden wir den Tisch am eingeheizten Kachelofen unbelegt vor und so konnten wir die Hütte gut zum Aufwärmen und ein Mittagessen nutzen. Neben heißer Zitrone oder einem Hellen gab es auch schon den ersten Glühwein der Saison.

Nach dem Aufbruch ging es vorerst auf dem breiten, frisch aufgekiesten Fahrweg Richtung Kalaalm. Fast hätten wir den Abzweig mit dem viel schöneren Steig (und ohne auf- bzw. auffahrende Mountainbiker) übersehen. Auf halben Weg zur Alm genossen wir am Heimkehrerkreuz einen tollen, sonnigen Ausblick auf Thiersee und die umgebende Berge sowie den heute relativ einfach verdienten Gipfelschnaps (hatte die Tour mit etwa 600 Höhenmetern doch rund 900 Höhenmeter weniger als beim ursprünglich geplanten Kleinen Rettenstein).

An der fast mondän ausgebauten Kala-Alm konnten wir dann auch nicht einfach vorbeigehen und so gab es hier noch Kaffee (sogar koffeinfrei möglich) und Kuchen in nun strahlendem Sonnenschein auf der Außenterasse. Von der Alm ging es dann noch weitgehend wieder auf einem Steig hinunter zum Parkplatz mit anschließender Rückfahrt.

Teilnehmende: Daniela, Irmi, Lars, Marianne, Miche, Sonja und Werner
Bericht: Werner
Fotos: Werner und Sonja